Obwohl wir bereits seit Herbst 2020 umgezogen sind, befinden sich auf unserer Website immer noch Fotos vom alten Raum. Höchste Zeit, dies zu korrigieren!
Hier ein paar Fotos unseres Hacker- und Makerspaces an der Eichwiesstrasse.
Nach dem Einzug in unseren neuen Hackerspace war die Sitzecke noch etwas leer. Deshalb entstand die Idee einer Sitzecke aus Europaletten. Mit etwas Planung und fleissigen Helfern konnten wir diese Idee realisieren. Continue reading
Da unsere Mitglieder immer wieder mal SMD-Lötarbeiten durchführen (z.B. für unsere LoRaWAN-Backplane) und man dafür öfter Bauteile, PCBs oder Lötstellen optisch inspizieren muss, haben wir uns intern ein Mikroskop gecrowdfunded.
Das Gerät ist ein Andonstar ADSM201 und hat auf AliExpress zum Zeitpunkt der Bestellung 159$ gekostet. Continue reading
Welcher Hobby-Elektroniker kennt es nicht: Man hat ein cooles PCB mit vielen SMD Bauteilen designt, welches nun bestückt werden soll. Doch ein Bestückungsservice ist teuer, und von Hand löten ist sehr aufwändig und dessen Resultat überzeugt häufig nicht wirklich. Daher haben sich ein paar Coredump Mitglieder entschlossen, einen Reflow-Ofen zu finanzieren um damit in Zukunft bequem und sauber PCBs bestücken zu können.
Nach 2.5 Jahren wurden uns die 16m² an der Spinnereistrasse zu knapp, deshalb sind wir seit dem 25. April neu im Sonnenhof in Rapperswil zu finden! Mittlerweile haben wir uns gut eingelebt und eingerichtet.
Neu haben wir unter anderem ein Sofa, welches besonders von den Leuten gerne genutzt wird, die hauptsächlich zum Club-Mate trinken und schwatzen da sind 😉
Auf der anderen Seite des Raumes gibt es den Bereich 3D-Druck / Elektronik:
Der Laptop-Arbeitsplatz:
Und unser Lager-Bereich:
Wir sind noch nicht ganz fertig eingerichtet, aber das geschieht nach und nach während den nächsten Wochen. Die 51m² sind momentan mehr als genug für uns und wir freuen uns auf neue Besucher und Mitglieder 😀
(Hinweis: Diese Bilder stammen noch aus unserem alten Vereinsraum. Inzwischen sind wir umgezogen. Neue Bilder folgen bald!)
Seit unserem letzten Post mit Fotos aus dem Hackerspace sind schon bald 2 Jahre vergangen. Inzwischen hat sich auch einiges getan. Deshalb hier ein Update.
Hier wieder mal ein paar aktuellere Fotos aus dem Hackerspace.
Da wir am Freitag den Schlüssel zu unserem neuen Hackerspace erhalten haben, machten wir uns heute zu dritt daran, den Raum etwas einzurichten. Da der ETH Bastli einiges an Material übrig hatte (danke!), haben wir nun bereits WLAN, mehrere PCs, einen Laserdrucker, einen Nadeldrucker, ein Oszilloskop, einen Funktionsgenerator, einen Commodore 64 und mehr. Nach dem Besuch einiger Brockenstuben sind wir zudem auch um ein paar Tische, Stühle und Gestelle reicher geworden.