Red Bull Wololo: Legacy 2022 Finals

Die sechste Edition des legendären Wololo Age of Empires Turniers kommt in die Finalrunden! Wie schon in der Vergangenheit werden wir uns wieder im Coredump treffen, um die Spiele zu streamen, unser enormes Fachwissen zum Spiel austauschen und gute Stimmung zu haben 😃

Getränke und Snacks werden zur Verfügung stehen. Für den grossen Hunger gibt es zahlreiche Lieferdienste in Rapperswil-Jona.

Damit wir die Snackmengen abschätzen können wären wir froh ihr würdet euch anmelden unter https://nuudel.digitalcourage.de/Zg4bPKRbLGRu5ksO

Wann: 2022-10-29 – 14:00 CEST
Wo: Bei uns im Hackerspace

King of the Desert 4 Quarterfinals

Die vierte Edition des legendären King of the Desert Age of Empires II-Turniers kommt in die Finalrunden! Wie schon bei den King of the Desert 3 Finals werden wir uns wieder im Coredump treffen, um die Spiele zu streamen und gemeinsam mitfiebern zu können.

Getränke und Snacks werden (gegen Unkostenbeitrag) zur Verfügung stehen. Für den grossen Hunger gibt es zahlreiche Lieferdienste in Rapperswil und Jona, welche uns bestimmt gerne beliefern. Auch sind die Bier Factory und diverse Take-Away Anbieter in der Nähe.

Da wir nur begrenzt Platz haben, sollten nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig im Raum sein. Deshalb bitten wir euch, unter https://nuudel.digitalcourage.de/Kp58N9Yil6PTxMwn einen Eintrag zu machen, wenn ihr vorbeikommen wollt. Ausserdem gilt bei uns natürlich auch die 3G-Regel gemäss BAG.

Quarterfinals Part I

Wann: 2021-12-04 ab 16:00
Wo: Bei uns im Hackerspace
Wer: Alle Mitglieder und Bekannte, Freunde und Familie von Mitgliedern.
Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/Kp58N9Yil6PTxMwn

Quarterfinals Part II

Wann: 2021-12-05 ab 16:00
Wo: Bei uns im Hackerspace
Wer: Alle Mitglieder und Bekannte, Freunde und Familie von Mitgliedern.
Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/Kp58N9Yil6PTxMwn

King of the Desert 3 Finals

Die dritte Edition des legendären King of the Desert Age of Empires II-Turniers kommt in die Finalrunden! Wie schon bei den Red Bull Wololo II Finals werden wir uns wieder im Coredump treffen, um die Spiele zu streamen und gemeinsam mitfiebern zu können.

Getränke und Snacks werden (gegen Unkostenbeitrag) zur Verfügung stehen. Für den grossen Hunger gibt es zahlreiche Lieferdienste in Rapperswil und Jona, welche uns bestimmt gerne beliefern. Auch sind die Bier Factory und der Grillkönig direkt nebenan.

Da wir am neuen Ort weniger Platz haben, sollten nicht mehr als 14 Personen gleichzeitig im Raum sein. Deshalb bitten wir euch, unter https://nuudel.digitalcourage.de/pmuz9iMmJLVfYklV einen Eintrag zu machen, wenn ihr vorbeikommen wollt.

Semifinals

Wann: 2020-10-24 ab 15:00
Wo: Bei uns im Hackerspace
Wer: Alle Mitglieder und Bekannte, Freunde und Familie von Mitgliedern.
Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/pmuz9iMmJLVfYklV

Finals

Wann: 2020-10-25 ab 17:00
Wo: Bei uns im Hackerspace
Wer: Alle Mitglieder und Bekannte, Freunde und Familie von Mitgliedern.
Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/pmuz9iMmJLVfYklV

Red Bull Wololo II Finals

Wololo

Das zweite Wololo-Turnier von Red Bull kommt zum Ende und deshalb werden AoE II-Begeisterte vom Coredump sich treffen um gemeinsam das Finale zu streamen!

Wann: 2020-08-23 ab 15:00
Wo: Bei uns im Hackerspace
Wer: Alle Mitglieder und Bekannte, Freunde und Familie von Mitgliedern

Getränke und Snacks werden (gegen Unkostenbeitrag) zur Verfügung stehen. Für den grossen Hunger gibt es zahlreiche Lieferdienste in Rapperswil und Jona welche uns bestimmt gerne beliefern.

Age of Empires II LAN

Age of Empires 2 - Screenshot

Wer erinnert sich noch ans Jahr 1999? Ich selber war knapp 10 Jahre alt und hauptsächlich mit der Primarschule beschäftigt.

An was ich mich aber gut erinnern mag, war das Erscheinen von Age of Empires II – The Age of Kings im deutschsprachigen Raum am 28. Oktober 1999! Nur schon der Trailer dazu war atemberaubend! Das Gameplay war eine echte Verbesserung zum Vorgänger und auch heute spiele ich das Spiel noch gelegentlich, meistens mittels Wine unter Linux.

Mittlerweile sind verschiedene Remakes des Spiels erschienen, unter anderem der Community-Mod Age of Forgotten Empires, welcher schlussendlich zu Age of Empires II – HD Edtion führte, oder der Voobly Mod, welcher sich vor allem im kompetitiven Bereich von AoE 2 verbreitet hat.

Doch genug des Schwelgen in Erinnerungen! Da AoE 2 am 28. Oktober 2019 20 Jahre alt wird, wollen wir das mit einer entsprechenden LAN-Party im Coredump feiern!

Wir laden euch also alle herzlich ein, uns am 28. Oktober im Coredump zu besuchen um ein wenig in den alten Zeiten zu schwelgen. Anmelden (mit Pizzabestellung) könnt ihr euch via E-Mail (siehe https://www.coredump.ch/kontakt/) oder einfach im Pad direkt eintragen. Ihr dürft natürlich auch gerne einfach spontan vorbeischauen.

Rückblick Eröffnungsfest

Mittlerweile ist es rund einen Monat her, seit wir unser Eröffnungsfest hatten. Es ist also höchste Zeit für einen Rückblick! Wir hatten über den Tag hinweg ungefähr 80 Gäste, wobei zur Spitzenzeit 50 Personen anwesend waren. Da der neue Raum mehr als 100 m² Platz bietet und sich die Leute auch nach draussen verteilten, war es trotz der vielen Besucher nie eng.

Eróffnungsfest

Eröffnungsfest Innenraum

Die grössten Highlights waren:

Continue reading

Einzug im neuen Raum

Am Samstag, dem 20. Januar war es soweit! Wir verfrachteten den ganzen Inhalt unseres Hackerspaces in einen Laster und fuhren damit ins Vinora Areal. In diesem Moment findet bereits die erste “Weekly Hacknight” (bei der übrigens auch Gäste herzlich willkommen sind) statt!

Erste Hacknight am neuen Ort! Heute sind wir noch mit Aufräumen und Einrichten beschäftigt.

Continue reading

Meine “Tour de Hackerspace”

Am 8. April habe ich mit meiner sechswöchigen Reise durch Europa begonnen. Mein Ziel ist es, dabei einige Hackerspaces in Europa kennenzulernen. Die Planung, wann ich wohin reise, geschieht mehr oder weniger spontan. Bisher habe ich bereits dem shackspace und dem chaosdorf einen Besuch abgestattet.

Damit ihr auch etwas über diese Hackerspaces erfahren könnt, dokumentiere ich die Reise auf Twitter und auf meinem Blog. Falls ihr also Interesse daran habt, könnt ihr euch dort gerne informieren 🙂