As you could read in our last two blogposts, we are currently experimenting with LoRaWAN, specifically with The Things Network. The LoRaWAN infrastructure is not built and provided by a single … Read More
Projekte
LoRaWAN 868MHz Antenna Test (Part 2/2)
In our previous blogpost, we talked about ways to measure and compare antennas. If you haven’t read it yet, you should probably do so, unless you already know what antenna … Read More
LoRaWAN 868MHz Antenna Test (Part 1/2)
Over the last year, I started playing around with LoRaWAN, a long-range low-power wireless data transfer protocol. We internally crowdfunded a LoRaWAN gateway at Coredump and joined the Things Network. … Read More
Meine “Tour de Hackerspace”
Am 8. April habe ich mit meiner sechswöchigen Reise durch Europa begonnen. Mein Ziel ist es, dabei einige Hackerspaces in Europa kennenzulernen. Die Planung, wann ich wohin reise, geschieht mehr … Read More
3D-Rekonstruktion Schloss Rapperswil und Photogrammetrie-Software-Evaluation
Vor bald einem Jahr haben wir eine Crowdfunding-Aktion zum Kauf eines 3D-Druckers gestartet. Dank der tatkräftigen Unterstützung von 32 Personen haben wir 214% des Zielbetrages erreicht! Danke nochmals allen Beteiligten. … Read More
3D Drucker Crowdfunding: Geschafft!
Yeah! Dank tatkräftiger Unterstützung von 32 Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir unsere Crowdfunding-Aktion für die Beschaffung eines 3D-Druckers erfolgreich abgeschlossen! Rückblick Kurzer Rückblick: Beginnend am 10. Januar haben wir während 30 Tagen … Read More
Ein 3D-Drucker für Rapperswil-Jona!
3D-Druck ist dabei, die Art, wie wir Produkte herstellen, zu revolutionieren. Brauchst du einen Türstopper oder einen Kleiderhaken? Du kannst dir einen aus dem Internet herunterladen und ausdrucken. Ist ein Plastikteil … Read More
Ferienpass im Hackerspace
Jedes Jahr findet in Rapperswil, organisiert von vielen Freiwilligen, der Ferienpass statt. Dabei können Schüler der Volksschulen in den Herbstferien ein unterhaltsames und gleichzeitig lehrreiches Freizeitprogramm wählen. Unter den vielen Angeboten … Read More
Linedump at HSR
Im Februar fand an der Hochschule für Technik in Rapperswil die Welcome Back Bar statt. Wir waren mit unserem LX300+ Nadeldrucker und ca. 500 Blatt Endlospapier mit dabei.
DIY Canon IR Fernauslöser
Für Canon-Spiegelreflexkameras gibt es zwei Möglichkeiten um den Verschluss aus der Ferne auszulösen: Via Kabel, oder via Infrarot. Ein Kabel-Fernauslöser ist äusserst simpel umzusetzen, man muss nur ein Kabel mit … Read More