Sponsor-Vorstellung: Zühlke

Seit November 2017 unterstützt die Firma Zühlke den Verein Coredump finanziell mit einem Sponsoring. Mit diesem Engagement ermöglichte Zühlke dem Verein unter anderem:

  • Infrastruktur für unsere Ferienpass-Kurse bereitzustellen
  • Material, Werkzeuge und Einrichtung für unsere diversen Projekte anzuschaffen
  • die Miete des Raums, in dem wir unseren Hackerspace eingerichtet haben, nicht nur aus Mitgliederbeiträgen und den Getränke- und Shop-Einnahmen bestreiten zu müssen
Continue reading

Rückblick Eröffnungsfest

Mittlerweile ist es rund einen Monat her, seit wir unser Eröffnungsfest hatten. Es ist also höchste Zeit für einen Rückblick! Wir hatten über den Tag hinweg ungefähr 80 Gäste, wobei zur Spitzenzeit 50 Personen anwesend waren. Da der neue Raum mehr als 100 m² Platz bietet und sich die Leute auch nach draussen verteilten, war es trotz der vielen Besucher nie eng.

Eróffnungsfest

Eröffnungsfest Innenraum

Die grössten Highlights waren:

Continue reading

Stickstoffglace am Stadtfest

Nächstes Wochenende feiert die Gemeinde Rapperswil-Jona mit dem Stadtfest das 10-jährige Jubiläum der Vereinigung.

Wir sind am Samstag auch mit dabei, und zwar bieten wir im Guggenzelt der Schlosshüüler (Nr. 10 auf dem Festplan) Flüssigstickstoff-Glace zum Selbermischen an! Die Aromen sind wählbar, wir haben sowohl klassische Geschmäcker wie Himbeere, Limette und Apfel im Angebot, die experimentierfreudigen Konsumenten können bei uns aber auch mal Knoblauch-, Ingwer-, Tabak- oder Rauchschinken-Glace probieren 🙂

Wir sind am Samstag da solange die Stickstoff-Vorräte reichen! Wir freuen uns auf Besuch – schau doch auch mal bei uns vorbei 🙂

Wir sind umgezogen!

Nach 2.5 Jahren wurden uns die 16m² an der Spinnereistrasse zu knapp, deshalb sind wir seit dem 25. April neu im Sonnenhof in Rapperswil zu finden! Mittlerweile haben wir uns gut eingelebt und eingerichtet.

Neu haben wir unter anderem ein Sofa, welches besonders von den Leuten gerne genutzt wird, die hauptsächlich zum Club-Mate trinken und schwatzen da sind 😉

photo_2016-05-23_20-52-34

Auf der anderen Seite des Raumes gibt es den Bereich 3D-Druck / Elektronik:

photo_2016-05-23_20-53-09

Der Laptop-Arbeitsplatz:

photo_2016-05-23_20-53-02

Und unser Lager-Bereich:

photo_2016-05-23_20-55-39

Wir sind noch nicht ganz fertig eingerichtet, aber das geschieht nach und nach während den nächsten Wochen. Die 51m² sind momentan mehr als genug für uns und wir freuen uns auf neue Besucher und Mitglieder 😀

Coredump am Frühlingsfest

Seit über 30 Jahren findet Ende April in Jona das Frühlingsfest statt – ein buntes Volksfest mit Essensständen, Warenmarkt, Chilbi-Bahnen und vielseitigen Aktivitäten.

Auch dieses Jahr findet das Frühlingsfest wieder statt, und zwar nächstes Wochenende (Fr 29. April ab 14 Uhr bis Sonntagnachmittag). Wir vom Coredump werden zum ersten Mal mit einem 3D-Druck-Stand dabei sein, und zwar an der Molkerei-Strasse gegenüber von Huber Sport!

Falls du also ein eigenes 3D-Modell ausdrucken willst (max. 1h Druckzeit), ein gedrucktes Modell des Schloss Rapperswil kaufen willst oder einfach uns kennenlernen möchtest, komm vorbei!

News 2016

Da es in diesem Blog seit längerer Zeit etwas ruhiger war, kommt nun wiedermal ein Update.

In den letzten Monaten hat sich einiges getan. Unser Vereinsraum ist langsam definitiv zu klein und wir haben viele Ideen, die sich mit mehr Platz besser umsetzen liessen. Deshalb wird der Coredump ab dem 1. Mai im Sonnenhof Rapperswil zu finden sein. Mehr Infos dazu werden folgen.

Desweiteren werden wir – sofern alles klappt – dieses Jahr am Frühlingsfest Jona mit einem Stand präsent sein. Unseren 3D-Drucker nehmen wir natürlich mit. Auch hier gibt es mehr News sobald wir die Details geklärt haben.

Auch auf diesem Blog möchten wir etwas präsenter sein. Wir hoffen, in Zukunft mindestens alle 1-2 Monate ein Update veröffentlichen zu können. Ansonsten einfach mal in unserem Forum vorbeischauen, unserem Twitter-Account folgen oder uns an einem Montagabend besuchen!