Zum sechsten Mal fand am vergangenen Samstag ein Ferienpass-Tag im Coredump statt. Sechs Kinder konnten dabei – wie auch schon letzten Herbst – eine solarbetriebene Gurkenglaslampe bauen und dabei das Löten erlernen.
Continue readingAuthor: Danilo
Ultimaker 2+ Repair
After ~4600 printing hours and almost 3.5 km of filament, our trusty old Ultimaker 2+ 3D printer suddenly turned off while heating up for a print. After some initial debugging we removed and inspected the “Ultimainboard” controller PCB. The inspection with our USB microscope quickly revealed the following problem:
Continue readingHackerspace 2019
Da die letzten Fotos schon eine Weile her sind, hier wiedermal ein paar aktuelle Fotos aus unserem Hackerspace.
Ferienpass 2018
Auch dieses Jahr (wie schon in den Jahren 2016, 2015 und 2014) fanden zwei Ferienpass-Kurse bei uns im Hackerspace statt. Dabei konnten je 8 Kinder entweder das Löten von Elektronik-Kits oder das Programmieren eines einfachen Roboters erlernen.
Continue reading
Verletzung Stimmgeheimnis E-Voting SG
Am vergangenen Mittwoch hat der St. Galler Kantonsrat das revidierte Gesetz über Wahlen und Abstimmungen genehmigt und damit die gesetzliche Grundlage für E-Voting geschaffen.
Wir vom Verein Coredump haben uns schon viel mit dem Thema E-Voting befasst und eine Stellungnahme dazu geschrieben. Neben uns haben auch viele weitere Personen und Organisationen dazu Stellung genommen und Sicherheitsbedenken geäussert. Dem Kantonsrat ist dies bewusst, auch sie legen Wert auf die Sicherheit. Ein Antrag der SVP-Fraktion, deshalb die gesetzliche Grundlage für E-Voting zu streichen, wurde jedoch leider mit 70 zu 42 Stimmen abgelehnt. Es gilt: Digitalisierung um der Digitalisierung willen. Hingegen wurde ein Antrag der FDP-Fraktion nach einer passionierten Rede mit 66 zu 42 Stimmen angenommen. Continue reading
E-Voting in Rapperswil-Jona
Anlässlich des Pilotversuchs zu E-Voting in Rapperswil-Jona haben wir eine ausführliche Stellungnahme geschrieben. Continue reading
Wand-Bau im neuen Hackerspace
Vor einer Woche haben wir im neuen Hackerspace eine Trennwand gebaut. Hier das Timelapse-Video und ein paar Fotos 🙂 Continue reading
Neu im Hackerspace: Digital-Mikroskop
Da unsere Mitglieder immer wieder mal SMD-Lötarbeiten durchführen (z.B. für unsere LoRaWAN-Backplane) und man dafür öfter Bauteile, PCBs oder Lötstellen optisch inspizieren muss, haben wir uns intern ein Mikroskop gecrowdfunded.
Das Gerät ist ein Andonstar ADSM201 und hat auf AliExpress zum Zeitpunkt der Bestellung 159$ gekostet. Continue reading
Rapperswil-Jona kriegt einen Makerspace!
Good news, everyone! Per Februar 2018 ziehen wir nach Jona um. Im ehemaligen Vinora-Areal entsteht auf 200m² ein kombinierter Hacker- und Makerspace! Wir planen, dort unser Angebot für Vereinsmitglieder und Interessierte weiter auszubauen.
Stickstoffglace am Stadtfest
Nächstes Wochenende feiert die Gemeinde Rapperswil-Jona mit dem Stadtfest das 10-jährige Jubiläum der Vereinigung.
Wir sind am Samstag auch mit dabei, und zwar bieten wir im Guggenzelt der Schlosshüüler (Nr. 10 auf dem Festplan) Flüssigstickstoff-Glace zum Selbermischen an! Die Aromen sind wählbar, wir haben sowohl klassische Geschmäcker wie Himbeere, Limette und Apfel im Angebot, die experimentierfreudigen Konsumenten können bei uns aber auch mal Knoblauch-, Ingwer-, Tabak- oder Rauchschinken-Glace probieren 🙂
Wir sind am Samstag da solange die Stickstoff-Vorräte reichen! Wir freuen uns auf Besuch – schau doch auch mal bei uns vorbei 🙂