Auch dieses Jahr (wie schon in den Jahren 2016, 2015 und 2014) fanden zwei Ferienpass-Kurse bei uns im Hackerspace statt. Dabei konnten je 8 Kinder entweder das Löten von Elektronik-Kits oder das Programmieren eines einfachen Roboters erlernen.
Continue reading
Rückblick Eröffnungsfest
Mittlerweile ist es rund einen Monat her, seit wir unser Eröffnungsfest hatten. Es ist also höchste Zeit für einen Rückblick! Wir hatten über den Tag hinweg ungefähr 80 Gäste, wobei zur Spitzenzeit 50 Personen anwesend waren. Da der neue Raum mehr als 100 m² Platz bietet und sich die Leute auch nach draussen verteilten, war es trotz der vielen Besucher nie eng.
Die grössten Highlights waren:
Einladung zum Eröffnungsfest am Sa 18.8.
Am 18. August von 13 bis 19 Uhr weihen wir unseren neuen Vereinsraum ein.
!
An diesem Nachmittag bieten wir euch:
- Apéro
- Flüssigstickstoff-Glace
- Löt-Workshop (ab 7 Jahren)
- 3D-Druck
- Retro-Games
- Projektvorstellungen / Poster Session
Verletzung Stimmgeheimnis E-Voting SG
Am vergangenen Mittwoch hat der St. Galler Kantonsrat das revidierte Gesetz über Wahlen und Abstimmungen genehmigt und damit die gesetzliche Grundlage für E-Voting geschaffen.
Wir vom Verein Coredump haben uns schon viel mit dem Thema E-Voting befasst und eine Stellungnahme dazu geschrieben. Neben uns haben auch viele weitere Personen und Organisationen dazu Stellung genommen und Sicherheitsbedenken geäussert. Dem Kantonsrat ist dies bewusst, auch sie legen Wert auf die Sicherheit. Ein Antrag der SVP-Fraktion, deshalb die gesetzliche Grundlage für E-Voting zu streichen, wurde jedoch leider mit 70 zu 42 Stimmen abgelehnt. Es gilt: Digitalisierung um der Digitalisierung willen. Hingegen wurde ein Antrag der FDP-Fraktion nach einer passionierten Rede mit 66 zu 42 Stimmen angenommen. Continue reading
Neue Sitzecke im Coredump
Nach dem Einzug in unseren neuen Hackerspace war die Sitzecke noch etwas leer. Deshalb entstand die Idee einer Sitzecke aus Europaletten. Mit etwas Planung und fleissigen Helfern konnten wir diese Idee realisieren. Continue reading
E-Voting in Rapperswil-Jona
Anlässlich des Pilotversuchs zu E-Voting in Rapperswil-Jona haben wir eine ausführliche Stellungnahme geschrieben. Continue reading
Einzug im neuen Raum
Am Samstag, dem 20. Januar war es soweit! Wir verfrachteten den ganzen Inhalt unseres Hackerspaces in einen Laster und fuhren damit ins Vinora Areal. In diesem Moment findet bereits die erste “Weekly Hacknight” (bei der übrigens auch Gäste herzlich willkommen sind) statt!
Continue readingWand-Bau im neuen Hackerspace
Vor einer Woche haben wir im neuen Hackerspace eine Trennwand gebaut. Hier das Timelapse-Video und ein paar Fotos 🙂 Continue reading
Neu im Hackerspace: Digital-Mikroskop
Da unsere Mitglieder immer wieder mal SMD-Lötarbeiten durchführen (z.B. für unsere LoRaWAN-Backplane) und man dafür öfter Bauteile, PCBs oder Lötstellen optisch inspizieren muss, haben wir uns intern ein Mikroskop gecrowdfunded.
Das Gerät ist ein Andonstar ADSM201 und hat auf AliExpress zum Zeitpunkt der Bestellung 159$ gekostet. Continue reading
Rapperswil-Jona kriegt einen Makerspace!
Good news, everyone! Per Februar 2018 ziehen wir nach Jona um. Im ehemaligen Vinora-Areal entsteht auf 200m² ein kombinierter Hacker- und Makerspace! Wir planen, dort unser Angebot für Vereinsmitglieder und Interessierte weiter auszubauen.