Rückblick Frühlingsfest

Stand am Frühlingsfest

Wie bereits im letzten Blogpost angekündigt, waren wir dieses Jahr am Frühlingsfest Jona mit einem Stand präsent. Der Stand war trotz kaltem Wetter ein Erfolg und lockte viele Interessierte an. Unser 3D-Drucker war ein Publikumsmagnet für Jung und Alt. Besonders die Kinder konnten dem Drucker für längere Zeit zuschauen, ohne dass ihnen dabei langweilig wurde!

Wir druckten eineseits zu Demonstrationszwecken eigene Objekte aus, andererseits konnte man bei uns auch eigene Drucke in Auftrag geben. Das Angebot wurde gut genutzt, wir konnten beispielsweise eine exakt angepasste Hülle für eine E-Zigarette drucken. Dank fluoreszierendem Filament wurde die Hülle ein rechter Hingucker.

Wichtiger war für uns aber der Austausch mit der Bevölkerung. Wir erklärten den Standbesuchern, was unser Verein anbietet und was wir bisher für Projekte durchgeführt hatten. Einige Besucher erkannten uns auch aus Zeitungsberichten. Wir hoffen, dank den Gesprächen einige Neumitglieder für uns zu gewinnen 🙂

Wer am 3D-Drucker interessiert ist und gerne eigene Ideen umsetzen möchte, kann bei uns über 3D Hubs oder alternativ via Email einen Druck bestellen. Alternativ kann man auch jederzeit unverbindlich bei uns vorbeischauen!

Coredump am Frühlingsfest

Seit über 30 Jahren findet Ende April in Jona das Frühlingsfest statt – ein buntes Volksfest mit Essensständen, Warenmarkt, Chilbi-Bahnen und vielseitigen Aktivitäten.

Auch dieses Jahr findet das Frühlingsfest wieder statt, und zwar nächstes Wochenende (Fr 29. April ab 14 Uhr bis Sonntagnachmittag). Wir vom Coredump werden zum ersten Mal mit einem 3D-Druck-Stand dabei sein, und zwar an der Molkerei-Strasse gegenüber von Huber Sport!

Falls du also ein eigenes 3D-Modell ausdrucken willst (max. 1h Druckzeit), ein gedrucktes Modell des Schloss Rapperswil kaufen willst oder einfach uns kennenlernen möchtest, komm vorbei!