Auch dieses Jahr (wie schon in den Jahren 2016, 2015 und 2014) fanden zwei Ferienpass-Kurse bei uns im Hackerspace statt. Dabei konnten je 8 Kinder entweder das Löten von Elektronik-Kits oder das Programmieren eines einfachen Roboters erlernen.
Continue reading
Category Archives: Events
Rückblick Eröffnungsfest
Mittlerweile ist es rund einen Monat her, seit wir unser Eröffnungsfest hatten. Es ist also höchste Zeit für einen Rückblick! Wir hatten über den Tag hinweg ungefähr 80 Gäste, wobei zur Spitzenzeit 50 Personen anwesend waren. Da der neue Raum mehr als 100 m² Platz bietet und sich die Leute auch nach draussen verteilten, war es trotz der vielen Besucher nie eng.
Die grössten Highlights waren:
Einladung zum Eröffnungsfest am Sa 18.8.
Am 18. August von 13 bis 19 Uhr weihen wir unseren neuen Vereinsraum ein.
!
An diesem Nachmittag bieten wir euch:
- Apéro
- Flüssigstickstoff-Glace
- Löt-Workshop (ab 7 Jahren)
- 3D-Druck
- Retro-Games
- Projektvorstellungen / Poster Session
Stickstoffglace am Stadtfest
Nächstes Wochenende feiert die Gemeinde Rapperswil-Jona mit dem Stadtfest das 10-jährige Jubiläum der Vereinigung.
Wir sind am Samstag auch mit dabei, und zwar bieten wir im Guggenzelt der Schlosshüüler (Nr. 10 auf dem Festplan) Flüssigstickstoff-Glace zum Selbermischen an! Die Aromen sind wählbar, wir haben sowohl klassische Geschmäcker wie Himbeere, Limette und Apfel im Angebot, die experimentierfreudigen Konsumenten können bei uns aber auch mal Knoblauch-, Ingwer-, Tabak- oder Rauchschinken-Glace probieren 🙂
Wir sind am Samstag da solange die Stickstoff-Vorräte reichen! Wir freuen uns auf Besuch – schau doch auch mal bei uns vorbei 🙂
ZeTeCo 2017 – Rückblick
Vor drei Wochen fand unweit von Schaffhausen das erste ZeTeCo statt – das Zeltlager der Technik- und Computerfreunde! Raphi und ich waren mit dabei und haben dort den Coredump vertreten. Ich könnte nun versuchen zu erklären, was dieses elegant benannte Camp genau ist, aber am besten zeigen wir einfach ein paar Bilder.
RustFest.eu Konferenz 30. September
Am 30. September und 1. Oktober trifft sich die Rust Community am RustFest für zwei Tage in Zürich. Der Coredump ist als Partner dabei!
Am Samstag werden über 12 verschiedene Redner Vorträge zu den verschiedensten Themen halten. Das Programm vom letzten Herbst in Berlin und vom Frühling in Kiew gibt einen ersten Anhaltspunkt wie das Programm in Zürich aussehen wird.
Am Sonntag werden voraussichtlich 6 Workshops parallel stattfinden. Die Themen werden noch bekannt gegeben. Continue reading
Understanding the Tokio Reactor Core
Coredump hosts about every second meetup of Rust Zürichsee, a group helping people interested in the Rust programming language to connect. The group also organizes RustFest Zürich in September.
At our last meetup in the hackerspace we presented our projects. Futures came up twice.
In this post I will present my experiments with the event loop used in the Tokio project.
Zwei Jahre stabil – Rust Jubiläum
English Version below.
Vor zwei Jahren wurde die Programmiersprache Rust stabil. Mit der Version 1.0 setzten die Entwickler damals den Grundstein für Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit vereint in einem offenen Produkt.
Um dieser Errungenschaft gebührend Rechnung zu tragen feiern wir am 15. Mai in Zürich die zwei Jährige Erfolgsgeschichte.
Rust January Meetup
Am Dienstag, 24. Januar 2017 ab 19 Uhr veranstalten wir im Coredump das nächste Rust Meetup.
Das Meetup wird mit einer kurzen Einführung zu Rust beginnen. Danach werden wir an Rust-Projekten arbeiten. Das kann dein eigenes Projekt sein oder eines, welches etwas Hilfe brauchen könnte. Solltest du lieber an anderen Projekten arbeiten, hätten wir eine Liste mit einfachen Aufgaben bereit. Selbstverständlich sind wir auch da, um deine Fragen zu Rust zu beantworten.
Damit wir den benötigten Platz gut einschätzen können, registriere dich für den Event doch bitte auf Meetup.com.
Rust / Servo Hackathon
On Saturday we held a Rust / Servo hackathon in our hackerspace. We were eight hackers in total, while four were members of Coredump.
Since most of the attendees where Rust beginners, we gave them a short introduction which quickly turned into an awesome discussion about C++, memory management, lifetimes and all kind of other stuff. Continue reading